
lebt“ feiert Geburtstag. Martin Dannecker schrieb das Drehbuch mit.


Buch über gleichgeschlechtliche Liebe: Unaufgeregt different// von manchen kritisch beäugt: Christopher Street Day 1988 in West-Berlin, Foto: David Baltzer, Taz, 28.5.2021
Roman „Selamlik“ von Khaled Alesmael, Geschlachtete Zitronen//Zwischen allen Stühlen und Zuschreibungen: Autor Khaled Alesmael, Foto: Sébastien Genet, Taz, 16.12.2020
RADIO POSITIVE Veit Georg Schmidt 18. April 2019
ENDLICH. Das grosse Sterben: Tod und Trauer in Zeiten von AIDS mit Susan and Caro
07. April 2019

Waldschlösschen: Lesung über die Aids-Geschichte der BRD
Stefan Kirchhoff 26. October 2019



Dunkle Zeit, die alle angeht
Peter-Philipp Schmidt 08. October 2018

Leben mit dem HI-Virus: Als die Aids-Welle in den 80ern über Berlin einbrach
Martin Reichert 26. August 2018
Radio Eins Live im Queer Format28. July 2018l
BAYERN RADIO 2 mit Oliver Buschek 25. July 2018
SüDDEUTESCHE ZEITUNG Wie Aids die deutsche Gesellschaft verändert hat von Jan Kedves 17. Juli 2018
Martin Reicherts Buch über die Geschichte von AIDS in Deutschland ist ein Warnschuss gegen das Vergessen – und hoffentlich auch der Startschuss für eine Debatte, die längst überfällig ist. Eine Rezension von couchFM-Redakteur Florenz: Die Kapsel

RTV Slovenija, Osmi dan, Polona Balantič
RTV Slovenija, Osmi dan, Polona Balantič